Fasern und Stoffe

Lafont verwendet in großem Umfang intime Mischungen, d. h. Mischungen, die auf Faserebene hergestellt werden: Polyester-Baumwolle (PB) und Baumwolle-Polyester (BP). Bevor Sie sich für ein Modell entscheiden, sollten Sie genau analysieren, welche Erwartungen Sie an die Stoffe haben und wie die Trägerinnen und Träger die Kleidung verwenden werden.

Fasern, der Charakter des Kleidungsstücks

Natürliche Fasern

Pflanzlichen Ursprungs: Baumwolle, Hanf, Leinen, Jute…
Tierischen Ursprungs: Seide, Wolle, Mohair, Kaschmir…
Mineralischen Ursprungs: Glasfasern, Asbest…

Synthetische Fasern

Das sind chemisch erzeugte Fasern, die aus Erdölprodukten oder Ergebnissen organischer Synthesen wie Polyamid, Polyester, Aramid, Acryl, Elastan usw. gewonnen werden.

Künstliche Fasern

Diese Fasern gehen von einer natürlichen Basis aus, werden aber chemisch auf der Grundlage von Zellulose oder Zellulosederivaten Acetat, Viskose, Modal, Lyocell… behandelt.

Bindungen, das Ergebnis professioneller Weberei

Die Bindung ist die Art und Weise, in der die Kettfäden (vertikale Fäden, die parallel zur Laufrichtung des Gewebes während der Herstellung verlaufen) mit den Schussfäden (horizontale Fäden, die senkrecht zur Kette verlaufen) gekreuzt werden.

Leinwandbindung

Dies ist die einfachste Rüstung, man spricht auch von "einfarbiger" Rüstung.

Leinwandbindung

Alle ungeraden Kettfäden verlaufen gleichmäßig über und unter den anderen Fäden. Diese Bindung ist besonders abriebfest. Leinwandstoffe lassen sich sehr leicht imprägnieren und sind relativ staubdicht.

Köperbindung

Köperbindung ist eine Bindungsart, die sich durch Rippen auf der rechten und linken Seite des Stoffes auszeichnet.

Köperbindung

Köperbindung ist eine Bindungsart, die sich durch Rippen auf der rechten und linken Seite des Stoffes auszeichnet. Die "Köperbindung" ist eine Bindung, die mit relativ schweren Grammaturen bequem bleibt. Sie ist bei gleicher Verarbeitung wesentlich fließender als "Twill". Diese Bindung hat ein gutes Abriebverhalten und eignet sich sehr gut für die Doppelnadelmontage.

Twill

Diese Webart wird mindestens alle drei Fäden wiederholt und erzeugt diagonale Linien auf der rechten Seite des Stoffes.

Twill

Diese Webart wird mindestens alle drei Fäden wiederholt und erzeugt diagonale Linien auf der rechten Seite des Stoffes. Die "Köperbindung" ist eine verschleißfeste und zugfeste Bindung. Die schrägen Rippen dieser Webart verleihen ihr einen verspielten Effekt. Diese Art von Stoff vereint Stärke und Leichtigkeit.

Satin

Diese sehr enge Webart zeichnet sich durch ein glänzendes und glattes Aussehen aus.

Satin

Diese sehr enge Webart zeichnet sich durch ein glänzendes und glattes Aussehen aus. Aufgrund seiner Konstruktion weist es eine hohe Fadendichte auf und lässt kaum Staub durch. Sein glattes Aussehen fällt bei Image-Kleidung auf. Aufgrund seiner Fadendichte hat es den Vorteil, dass es sich schwerer entzünden lässt als ein luftigeres "Leinwand"- oder "Twill"-Gewebe. Mit einer Proban® -Behandlung, einer flammhemmenden Behandlung, wird es zu einem Material für E.P.I.

Unsere Stoffe, das Herzstück unseres Engagements

Baumwolle

Vorteile

Nachteile

Polyester

Vorteile

Nachteile

Stoffeigenschaft

Wahl des Stoffes 100% Baumwolle 60% Baumwolle 40% Polyester 65% Polyester 35% Baumwolle
Dimensionsstabilität
••
•••
Abriebfestigkeit
•••
Knitterfreiheit
••
•••
Koloristisches Verhalten
•••
Aufnahmefähigkeit
•••
••
•••
Komfort
•••
•••
Allgemeine Leistung und Aussehen nach mehrfacher Verwendung
••
•••
•••
Einfache Pflege
••
•••

Das richtige Material wählen

P = Polyester
B= Baumwolle
Material Artikel Beispiel für Ziele
160 g / m
P / B
Hemd, Bluse, Blusen, Hosen, Messgewänder
Gesundheit, Dienstleistungen und Geschäfte
180 g / m
P / B
Hemd, Bluse, Blusen, Hosen, Messgewänder
Gesundheit, Dienstleistungen und Geschäfte
210 g / m
P / B
P / B
Gesundheit, Dienstleistungen und Geschäfte
250 g / m
P / B oder B / P
P / B oder B / P
Kommunen, Dienstleistungen und Lebensmittelindustrie
300 g / m
B / P
Jacke, Hose, Overall
Industrie, Kommunen und Dienstleistungen
320 g / m
100 % Baumwolle
Jacke, Hose, Overall
Industrie und Handwerk

Inscription Newsletter

Abonnez-vous à notre newsletter Lafont, qui contient nos nouveautés, les récits de nos dernières actualités et les meilleurs conseils pour vos vêtements de travail.

Anmeldung Newsletter

Abonnieren Sie unseren Lafont-Newsletter, der unsere Neuheiten, Berichte über die neuesten Nachrichten und die besten Tipps für Ihre Arbeitskleidung enthält.