Ein kreatives Bindeglied zwischen Zeitlosigkeit und Modernität Die Begegnung zwischen Lafont und Louis-Marie ist kein Zufall, sie entspricht einem wiedererwachten Interesse an Arbeitskleidung, das mit einem Bedürfnis nach Wurzeln und Authentizität verbunden ist. Louis-Marie de Castelbajac ist stets auf der Suche nach Markttrends und wurde in den Schmelztiegel der Kreativität hineingeboren. Ihre Welt ist so groß wie ihre Leidenschaften und ihre Neugier. Der facettenreiche Künstler und Unternehmer nutzt eine Vielzahl von Medien, um seine Ideen zu transportieren, und verbindet seine zahlreichen Projekte durch seine Fähigkeit, eine Geschichte und eine DNA aufzunehmen und sie stilvoll neu zu interpretieren, in einem Universum, das auf Geist, Stil und vor allem Authentizität beruht. Zum ersten Mal fasst Lafont auf dem Prêt-à-porter-Markt Fuß mit einer Kollektion, die die Markenwelten nebeneinanderstellt: Originalität, Kreativität, Farbe, Qualität der Materialien und der Herstellung, die Erbe und Know-how vereinen.
Lafont x de castelbajac
Lafont x de castelbajac
Lafont x de Castelbajac
„Normalerweise trage ich etwas Klassischeres, mit einem Mao-Kragen und schwarzen Einfassungen. Diese Lafont-Jacke ist von viel luxuriöserer Qualität, ein bisschen altmodisch, und sie ermöglicht es mir, meine Arbeit besser zur Geltung zu bringen, die ziemlich speziell ist, da ich Produktionsleiter und nicht Chocolatier bin. Mit anderen Worten: Ich arbeite wirklich mit der Kakaobohne, mit ihrem Material selbst, mit ihren Aromen, mit der lebendigen Seite der Erde. So ist die Jacke eine gute Verschmelzung zwischen der fast industriellen Seite meines Berufs und der Seite des Chocolatier couverturier. Ich finde mich wirklich darin wieder…“.
Products Not Found
Lafont x de Castelbajac
„Trotz der hübschen Blumen habe ich einen körperlichen Beruf, bei dem man sich schmutzig macht, weil man mit schmutzigen Dingen umgeht, also muss man sich schützen. Meine Kollegen tragen oft eine Schürze, ich aber nicht, also versaue ich meine Klamotten, weil es keine Uniform für Floristen gibt und ich mit einem Kittel wie eine Tarnung aussehen würde. Deshalb trage ich meine Lafont-Jacke sogar im Alltag, weit über den beruflichen Rahmen hinaus, weil sie auch zu meiner Garderobe passt: Das ist es, was ich an ihr liebe… Und sie ist sehr praktisch bei der Arbeit, dank des Taschenformats, in dem ich alles verstauen kann – meine Gartenschere, meine Messer, mein Geschirrtuch -, und nicht zu vergessen die Taschen auf der Rückseite, damit ich alles griffbereit habe, wenn ich zum Beispiel auf einer Leiter stehe. So etwas findet man selten an einer Jacke!“.
Lafont x de Castelbajac
„Normalerweise trage ich etwas Klassischeres, mit einem Mao-Kragen und schwarzen Einfassungen. Diese Lafont-Jacke ist von viel luxuriöserer Qualität, ein bisschen altmodisch, und sie ermöglicht es mir, meine Arbeit besser zur Geltung zu bringen, die ziemlich speziell ist, da ich Produktionsleiter und nicht Chocolatier bin. Mit anderen Worten: Ich arbeite wirklich mit der Kakaobohne, mit ihrem Material selbst, mit ihren Aromen, mit der lebendigen Seite der Erde. So ist die Jacke eine gute Verschmelzung zwischen der fast industriellen Seite meines Berufs und der Seite des Chocolatier couverturier. Ich finde mich wirklich darin wieder…“.
‚LAFONT 1844‘ BY LOUIS-MARIE DE CASTELBAJAC by Flaunt
Lafont 1844: Louis-Marie de Castelbajac interpretiert den Blaumann neu. von Fashion Network
Anmeldung Newsletter
Abonnieren Sie unseren Lafont-Newsletter, der unsere Neuheiten, Berichte über die neuesten Nachrichten und die besten Tipps für Ihre Arbeitskleidung enthält.
Anmeldung Newsletter
Abonnieren Sie unseren Lafont-Newsletter, der unsere Neuheiten, Berichte über die neuesten Nachrichten und die besten Tipps für Ihre Arbeitskleidung enthält.